Die Statistik sagt aus:
Jeder Arbeitnehmer war 2012 im Durchschnitt 14 Tage arbeitsunfähig.
Deutlich auffallend ist der Anstieg der Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes.
2012 entfielen 122 Millionen Tage (23,4%) auf Muskel-Skelett- und Bindegewebserkrankungen.
2011 waren es noch 100 Millionen Tage (21,6%).
Über alle Diagnosen waren es 522 Millionen Arbeitsunfähigkeitstage. 60 Millionen davon (11,4%) entfielen auf Verhaltens- und psychische Störungen.
Der Arbeitsausfall kostete die deutsche Wirtschaft nach Hochrechnungen der BAuA 53 Milliarden Euro.
Quelle: Statistische Info BAuA